
Die Maslowsche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943 veröffentlichten Modell, um Motivationen von Menschen zu beschreiben. == Allgemein == Die menschlichen Bedürfnisse bilden die „Stufen“ der Pyramide und bauen dieser eindimensionalen Theorie gemäß aufei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bedürfnispyramide

Stufenförmiges Modell zur Erklärung der menschlichen Motivationshierarchie. Es wurde 1958 von dem amerikanischen Psychologen und Gründervater der Humanistischen Psychologie Abraham Maslow entwickelt. Er entwickelte die Theorie, dass Menschen immer zuerst die Bedürfnisse der unteren Stufen zu befriedigen versuchen, bevor die jeweils nächs...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Die verschiedenen menschlichen Bedürfnisse bilden die Stufen der Pyramide und bauen aufeinander auf. Der Mensch versucht demnach zuerst die Bedürfnisse der niedrigsten Stufe zu befriedigen, bevor die nächste Stufe zum neuen und stärkeren Bedürfnis wird. Ein starkes Bedürfnis erhöht die Motivation es zu befriedigen. Beispiele für die 5 ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/maslowsche-bed%C3%BCrfnispyramide/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.